Die wichtigsten Informationen zum Bundeswettbewerb in München vom 26. bis 29. Juni 2025 finden sich ab 24. Juni 2025 hier.

Wichtige Informationen für Besucher:innen

  • Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos.
  • Parkplätze stehen auf dem Regattaparkplatz (hinter der Tribüne) kostenpflichtig (5 EUR) zur Verfügung. 
  • Wohnmobil- und Zeltplätze können wir aufgrund des Platzbedarfs für den Allgemeinen Sportwettbewerb nicht anbieten.
  • Die Sanitäranlagen (Duschen und Umkleiden) auf dem Gelände stehen ausschließlich den Teilnehmer:innen der Veranstaltungen zur Verfügung.
  • Das Mitnehmen von Fahrrädern in die Regattaanlage ist leider nicht möglich.
  • Hunde sind gestattet und gerne gesehen. Es besteht Leinenpflicht für Hunde aller Größen.

 

Der Regattaverband der Metropolregion München

Wir stehen für große Sportevents an der Olympia-Regattastrecke in München Oberschleißheim.

Die Anlage

Olympisch seit 1972

Seit 1972 ist die Regattaanlage in der Ruder- und Kanurennsportwelt ein Begriff: Die für die XX. Olympischen Spiele eigens angelegte Wettkampfstätte für Ruder- und Kanuregatten liegt sechs Kilometer nördlich des Olympiaparks zur Hälfte auf Münchener Stadt- und Oberschleißheimer Gemeindegebiet im Dachauer Moos und umfasst eine Fläche von 850.000 Quadratmetern.

Events

Hier finden Sie Informationen zu unseren anstehenden Regatten.

Pressemitteilungen

Partner & Sponsoren

Wir bedanken uns herzlich bei unseren Partnern und Sponsoren:

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens?

In der Richtung hätten wir was zu bieten. Einfach unten klicken.
JETZT!

Fragen?

Als Regattaverband beantworten wir eure Fragen rund um unsere Events jederzeit gerne. Für Fragen zur Anlage (Miete/Buchung, Foto- und Drehgenehmigungen, andere Events etc.) wendet euch bitte über die Taste unten rechts direkt an das Leistungszentrum für Rudern und Kanu.

Regatta München ist Mitglied im Deutschen Ruderverband sowie im Bayerischen Ruderverband.